Die Sonnerei, ein Service der MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
Benedikt Herbert
E-Mail: [email protected]
Name, Anschrift und Vertretungsberechtigte des Unternehmens
MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
T +49 621 290 0
Dr. Gabriël Clemens, Vorsitzender des Vorstands
Verena Amann, Mitglied des Vorstands
Ralf Klöpfer, Mitglied des Vorstands
Dr. Hansjörg Roll, Mitglied des Vorstands
Handelsregister-Nr.: HRB 1780, Amtsgericht Mannheim
USt-IdNr.: DE 811244542
Aufsichtsbehörde
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
T +49 711 126 0
F +49 711 126 2881
E-Mail: [email protected]
Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Diese Datenschutzhinweise klären Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Internetseiten und bezüglich weiterer Dienstleistungen und Prozesse sowie Ihre damit in Zusammenhang stehenden Rechte auf.
Die Datenschutzhinweise werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Um sich hierüber zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzhinweise regelmäßig einzusehen.
Verantwortliche Stelle
MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
E-Mail: [email protected] (nähere Angaben im Impressum).
Datenschutzbeauftragter
MVV Energie AG
Datenschutzbeauftragter
Luisenring 49
68159 Mannheim
E-Mail: [email protected]
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihren persönlichen und sachlichen Verhältnissen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseiten ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie aktiv personenbezogene Daten preisgeben.
Bei dem Besuch unserer Webseite werden aber zum Beispiel folgende Daten anonymisiert gespeichert: Name Ihres Internetproviders, Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite im Tages- und Wochenverlauf, Anzahl der Besuche pro Seite, durchschnittliche Verweilzeit pro Seite, Anzahl der Feedbacks, Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.
Personenbezogene Nutzerprofile werden damit nicht erstellt.
Sofern Sie Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen, werden nur solche Daten erhoben (z.B. Name und Adresse), die wir zur Erbringung dieser Dienstleistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen.
Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken von uns verarbeitet (insb. erhoben, verwendet und gespeichert):
Übermittlung personenbezogener Daten
Sofern es zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erbringung unserer Services Ihnen gegenüber erforderlich ist, geben wir im gesetzlichen Rahmen (z. B. im Rahmen einer Auftragsverarbeitung) die erhobenen personenbezogenen Daten an Empfänger der folgenden Kategorien weiter:
Eine weitere Übermittlung erfolgt nur dann, wenn Sie zuvor in diese ausdrücklich eingewilligt haben. Hinsichtlich der Einwilligungen zur Verwendung von Marketing-, Statistik- und Präferenz-Cookies (vgl. Hinweise zu Cookies und Tracking) und der damit einhergehenden Weitergabe der Daten an Dritte weisen wir darauf hin, dass die Verarbeitung dieser Daten, wenn sie außerhalb der EU oder eines sicheren Drittlands erfolgt, im Einklang mit den Feststellungen aus dem Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes vom 16.07.2020 (Fall C-311/18), sogenanntes Schrems II Urteil steht. Hierzu gehört der Abschluss von standard contractual clauses (SCC) mit dem jeweiligen Unternehmen und die Prüfung weiterführender Garantien, damit die personenbezogenen Daten der Nutzer geschützt bleiben.
Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden erstmals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, bei uns verarbeitet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit
Die vorgenannten Anfragen richten Sie bitte an MVV oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir informieren Sie durch Übersendung von Kopien oder – sofern Sie die Anfrage elektronisch stellen – in einem elektronischen Format
Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ausdrücklich erteilt haben, sind Sie berechtigt, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Das gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns vor der Geltung der DSGVO am 25. Mai 2018 erteilt haben. Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an MVV oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an uns unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten wenden. Es steht Ihnen ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Aufnahmen von Gesprächen zur Qualitätssicherung
Zur Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Mitarbeiter im Kundenkontakt, zeichnen wir Aufnahmen auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf, die jeweils zu Beginn des Gesprächs abgefragt wird. Die Aufnahmen dienen uns als Nachweis darüber, dass keine Falschauskunft erfolgt ist. Wir nutzen die Aufnahmen in Einzelfällen auch zur Qualitätsverbesserung im Kundenservice, also für Trainingszwecke (Coaching) mit unseren Mitarbeitern.
Erfolgt keine Aufnahme, da Sie uns hierfür die vorgesehene Einwilligung nicht erteilen, erlauben wir uns, den Verlauf des Gesprächs in Schriftform zu dokumentieren (Telefonnotiz). Auch hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir vornehmen, um Ihr Anliegen systematischer abarbeiten zu können oder bei Folgegesprächen notwendige Informationen nicht wiederholt erfragen zu müssen. Zudem dienen uns diese schriftlichen Aufzeichnungen dann, wenn Sie uns keine Einwilligung zur Gesprächsaufnahme erteilt haben, als Nachweis darüber, dass keine Falschauskunft erfolgt ist. Formell ergibt sich somit die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Innerhalb der MVV erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks benötigen. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht, es sei denn dass Sie zur Durchführung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Die Aufzeichnungen werden automatisch nach 28 Tagen gelöscht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit kostenfrei für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf senden Sie bitte per E-Mail an: [email protected].
Newsletter
Mit der Anmeldung für den Newsletter stimmen Sie zu, über aktuelle Produkte, Angebote und Neuigkeiten von Die Sonnerei (MVV Energie) per E-Mail Newsletter informiert zu werden.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, übersenden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Bitte klicken Sie diesen Link an, um in den Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Die Angabe von weiteren Daten über die E-Mail-Adresse hinaus erfolgt freiwillig. Diese dienen z.B. der persönlichen Anrede bzw. der Auswahl der Art des Newsletters. Zudem stimmen Sie zu, dass mit jedem Versand eines Newsletters folgende Informationen erhoben werden: Anmeldung zum Newslettermailing, Versand des Mailings, Öffnen des Mailings, Klick innerhalb des Mailings. Ihre Daten werden für diese Verarbeitungszwecke an unsere Kommunikationsdienstleister weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit kostenfrei für die Zukunft widerrufen. Hierzu klicken Sie entweder auf den Abmeldelink am Ende jedes E-Mail-Newsletters oder schicken uns eine kurze Nachricht an [email protected].
Mit Ihrer Abmeldung von unserem Newsletter erhalten Sie diesen zukünftig nicht mehr. Wir löschen Ihre dazu angegebenen Daten mit der Abmeldung aus unserem System, es sei denn eine anderweitige Verarbeitung der Daten ist rechtlich zulässig.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder auf sonstige Weise
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder auf sonstige Weise (z.B. Übergabe einer Visitenkarte, telefonische Kontaktaufnahme) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen gespeichert. Durch Absenden Ihrer Anfrage zur Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten (u.a. E-Mail-Adresse und Name) zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme durch uns gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. Art 6 I f) DSGVO ( Interessensabwägung) einverstanden
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet und nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieses Zwecks notwendig ist. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sein, wird die Verarbeitung der Daten nach Zweckerfüllung eingeschränkt.
Online-Formulare
Wir setzen zahlreiche Online-Formulare ein, mit deren Hilfe Sie mit uns in Kontakt treten oder Angebote von uns nutzen können. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über ein Online-Formular werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen gespeichert. Durch Absenden Ihrer Anfrage zur Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten (u.a. E-Mail-Adresse und Name) zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme durch uns gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. Art 6 I f) DSGVO ( Interessensabwägung) einverstanden.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet und nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieses Zwecks notwendig ist. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sein, wird die Verarbeitung der Daten nach Zweckerfüllung eingeschränkt.
Wir führen unterschiedliche Arten von Umfragen zu spezifischen Themen durch.
Durch die Durchführung und Auswertung der Umfragen erhalten wir ein Bild über Ihre Zufriedenheit mit unseren Services, um unsere Arbeiten und Dienstleistungen dadurch stetig verbessern zu können und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
Sofern Sie uns in einem Umfrageangebot, das Sie von uns erhalten haben und an dem Sie grundsätzlich freiwillig teilnehmen können, Daten zur Verfügung stellen, können wir diese Daten auch nutzen um zu klassifizieren, wie wir bessere, individuelle Angebote für Sie erstellen können und wie wir Ihre individuellen Probleme zukünftig besser lösen können. Dies erfolgt auch durch automatisierte und klassifizierende Auswertungen.
Die Durchführung der Umfragen erfolgt zum Teil anonym. In dem Fall lassen sich die einzelnen Ergebnisse keiner Person zuordnen. Bei Umfragen, die personalisiert erfolgen oder wenn Sie innerhalb einer Umfrage explizit Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme hinterlassen, werden Sie vor der Teilnahme gesondert darauf hingewiesen.
In Rahmen der Umfragen verarbeiten wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Umfragen, sofern eine Einwilligung vorliegt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem berechtigten Interesse, beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessensabwägung).
Die Teilnahme an unseren Umfragen ist grundsätzlich freiwillig.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der DSGVO, des BDSG und anderer datenschutzrelevanter Gesetze und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Stand: 10.09.2024
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
+49 621 290 3372